Porsche 356
Der Porsche 356 gilt als einer der legendärsten Sportwagen der Automobilgeschichte und markiert den Beginn der Erfolgsgeschichte der Marke Porsche. Produziert wurde der 356 erstmals 1948, wobei die Fertigung bis 1965 andauerte. Das Fahrzeug zeichnete sich durch sein leichtes Aluminium- bzw. Stahlkarosserie-Design, einen luftgekühlten Boxermotor hinten und ein agiles Fahrverhalten aus.
Beim Design orientierte sich der 356 an klassischen Formen mit eleganten, fließenden Linien – typisch für die Ära der Nachkriegszeit in Europa. Die Karosserievarianten reichten vom Coupé über das Cabriolet bis hin zum Speedster, wobei jede Ausführung ihre eigene Anhängerschaft fand. Besonders geschätzt wird der Porsche 356 heute durch seine Kombination aus zeitlosem Stil, technischer Raffinesse und seiner Bedeutung als Kultobjekt für Oldtimerliebhaber.
Für die Restauration und Lackierung eines Porsche 356 sind traditionelle Handwerkskunst und präzise Lackiertechniken unerlässlich, um den authentischen Charakter und die originale Optik zu bewahren. Moderne Verfahren ergänzen dabei die klassischen Methoden, sodass der Wagen heute in neuem Glanz erstrahlt, ohne seinen historischen Reiz zu verlieren.
Bei Jörg Egger legen wir größten Wert darauf, solche Oldtimer behutsam und fachgerecht zu restaurieren, damit der Porsche 356 auch weiterhin als Meisterstück automobilen Designs erhalten bleibt.